von Bogdandy / Schmidt-Aßmann | Theorising Comparative Public Law | Buch | 978-3-7560-0599-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 334, 514 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 811 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

von Bogdandy / Schmidt-Aßmann

Theorising Comparative Public Law

A Reader from Germany
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-0599-4
Verlag: Nomos

A Reader from Germany

Buch, Englisch, Band 334, 514 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 811 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

ISBN: 978-3-7560-0599-4
Verlag: Nomos


The book brings together contributions to theorising comparative public law in order to highlight its distinctive features.
Nationality was an important criterion in the selection of the many possible contributions. This is because the presentation of contributions from Germany is the second aim of this work. Comparative constitutional law (as well as international law or European public law) is still characterised by national traditions and contexts. Taking these traditions and contexts into account, however controversial they may be, helps to create a transnational but rooted field of comparative public law. Such rootedness is valuable in a world that celebrates diversity and self-determination.

von Bogdandy / Schmidt-Aßmann Theorising Comparative Public Law jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.