von Borcke / Plohr | Metaskills | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 41 Seiten, eBook

Reihe: essentials

von Borcke / Plohr Metaskills

Menschliche Kompetenzen für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44028-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Menschliche Kompetenzen für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz

E-Book, Deutsch, 41 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-44028-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das beginnende Zeitalter der künstlichen Intelligenz braucht menschliche Kompetenzen, wenn es erfolgreich gelingen soll. Anhand von aktuellen KI-basierten Beispielen beleuchtet das esssential den Zusammenhang von technologischer Entwicklung und menschlichen Kompetenzen, die sich nicht an die KI delegieren lassen: den Metaskills. Die Autoren beschreiben ausgewählte Metaskills, die einen reflektierten Umgang mit KI auf individueller, unternehmerischer und globaler Ebene ermöglichen und benennen jeweils konkrete Anwendungsfälle. Zudem erläutern sie zentrale Prinzipien, die nötig sind, um KI-Technologien menschengerecht zu entwickeln.
von Borcke / Plohr Metaskills jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Einleitung - Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI).- 2. Metaskills.- 3. Der Mensch im Mittelpunkt: KI-Systeme zum Wohl der Menschen gestalten.


Prof. Dr. Yorck P. von Borcke  ist promovierter Betriebswirt und Professor für Digitales Management an der Hochschule Fresenius in Hamburg. Er leitet dort die Media School sowie den Masterstudiengang Digitales Management & Leadership. Dr. Nikola Plohr  ist promovierte Medienwissenschaftlerin/Soziologin und arbeitet als Hochschuldozentin an der Media School der Hochschule Fresenius in Hamburg. Darüber hinaus ist sie als Coach für Mindfulness und Leadership tätig und berät Führungskräfte, Privatpersonen und Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.