Eine dynamische Führungskultur für Spitzenleistungen
Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 592 g
ISBN: 978-3-662-58372-2
Verlag: Springer
Die Autoren beschreiben mit vielen Praxisbeispielen die Synercube-Führungstheorie und erläutern die zehn Führungsstile in der Abhängigkeit von Menschen-, Sach- und Werteorientierung. Das Buch erlaubt persönliche Schlussfolgerungen, wie in der betrieblichen Praxis interagiert und mit betrieblicher Macht umgegangen werden sollte, um Spitzenleistung zu ermöglichen und dabei die vorhandenen Ressourcen zu nutzen und eine gesunde Unternehmenskultur zu fördern. Die Lenkung von Veränderungen auf Grundlage der Synercube-Theorie mit Berücksichtigung von psychologischen und verhaltensbasierten Effekten eröffnet die Möglichkeit für unaufhaltsame, effektive, betriebliche Veränderungen. Führungskräfte aus Unternehmen aller Größen und Branchen profitieren gleichermaßen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Leadership in einer Welt, die sich ändert.- Synercube® ist die wissenschaftliche Theorie für das effektive Zusammenwirken in der Organisation.- Synercube-Kultur und Fähigkeiten der Zusammenarbeit.- 7.1MINUS Autoritärer Herrscher (Hinführen und Dominieren).- 7.1PLUS Paternalismus (Vorschreiben und Führen).- Stil 1.7MINUS stets zu Ihren Diensten, „Was wünschen Sie?“ (Sich zurücknehmen und einverstanden sein).- Stil 1.7PLUS warmherziger Enthusiast (Machen Sie sich keine Sorgen, alles wird gut).- 4.4MINUS Bewahrer, „Nicht, dass es schief geht“ (Austarieren und Kompromisse suchen).- Stil 4.4PLUS Patriot der Organisation, das Rückgrat (Hartnäckigkeit und Stolz).- 1.1MINUS Gleichgültiger Zyniker.- 1.1PLUS Verkrampft, unfähig, sein Potential zu entfalten (warten und hoffen).- 7.7MINUS Opportunist (ausnutzen und manipulieren).- 7.7PLUS Ideal, Visionär, Optimal (Synergie und Commitment).