Buch, Deutsch, 400 Seiten, 17x24, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
Buch, Deutsch, 400 Seiten, 17x24, Format (B × H): 240 mm x 170 mm
ISBN: 978-3-95554-602-1
Verlag: HDS-Verlag
Bilanzierung nach HGB und IFRS
In diesem Lehrbuch werden die nationalen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften nach dem HGB und den IFRS erläutert. Im Mittelpunkt dieses (Lehr-)Buchs steht die Erläuterung der normenorientierten Grundsätze der handelsrechtlichen Bilanzierung, das den Leser in die Lage versetzt, eigenständig ausgewählte Bilanzierungsprobleme zu lösen und neu auftretende bilanzielle Fragestellungen einer systematischen Lösung zugänglich zu machen. 46 Abbildungen, zahlreiche Beispiele und Lösungen sowie Fallstudien erleichtern die Erarbeitung dieser Rechtsmaterie. Ein wertvoller Leitfaden der Bilanzierung nach HGB und IFRS für Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie eine gute Einführung für den Unternehmenspraktiker.
Komplett überarbeitete und erweiterte 4. Auflage.
Zielgruppe
Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Steuerberater, Bilanzbuchhalter, Dozenten und Unternehmenspraktiker des Bereichs Bilanzierung, Rechnungslegungspraktiker.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen