Buch, Deutsch, Band 87, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Forschung Soziologie
Empirische Studie zur Wahrnehmung von Gewalt bei Jugendlichen
Buch, Deutsch, Band 87, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Forschung Soziologie
ISBN: 978-3-8100-2714-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Inwiefern lassen sich in den Täter- und Opfererfahrungen spezifische Wahrnehmungsmuster ausmachen?
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Untersuchungsgegenstand Jugend.- 2 Untersuchungsgegenstand Gewalt.- 3 Untersuchungsgegenstand Jugend und Gewalt(-perzeption).- 4 Theoretischer Hintergrund.- 5 Explikation der Fragestellungen.- 6 Methodische Angaben zur SchülerInnenbefragung.- 7 Qualitative und quantitative Aspekte des Gewaltbegriffs Jugendlicher.- 8 Selbstberichtete Gewalterfahrungen und -ängste der Jugendlichen auf dem Hintergrund ihrer Perzeption.- 9 Zusammenfassung der Befunde zur Gewaltperzeption bei Jugendlichen.- Bibliographie.- Appendix I: Variablen- und Kategorienraster.- Appendix II: Fragebogen.- Appendix III: Synopse empirischer Untersuchungen zum Thema Jugendgewalt in Deutschland und der Schweiz von 1980 bis 1995.