E-Book, Deutsch, 220 Seiten
von Freyberg / Zeugfang Strategisches Hotelmanagement
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-486-85874-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 220 Seiten
ISBN: 978-3-486-85874-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Tourismuswirtschaft, Gastgewerbe
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft & Management: Lehrbücher, Handbücher
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Vorbemerkungen;5
3;Abbildungsverzeichnis;11
4;Tabellenverzeichnis;13
5;Abkürzungsverzeichnis;15
6;1. Grundlagen des Strategischen Managements;17
6.1;1.1 Begriffsbestimmung „Strategie“;17
6.1.1;1.1.1 Historische Entwicklung des Strategiebegriffs;17
6.1.2;1.1.2 Strategieverständnisse;17
6.1.3;1.1.3 Strategiedefinition;20
6.2;1.2 Definition „Management“;20
6.3;1.3 Begriffliche Darstellung „Strategisches Management“;21
6.3.1;1.3.1 Entwicklung des Strategischen Managements;21
6.3.2;1.3.2 Theoretische Ansätze des Strategischen Managements;23
6.3.3;1.3.3 Definition des Strategischen Managements;26
6.3.4;1.3.4 Abgrenzung des Strategischen Managements;29
6.3.5;1.3.5 Weitere Begriffsdefinitionen;30
6.4;Fragen und Aufgaben zu Kapitel 1;34
7;2. Besonderheiten der Hotellerie und Implikationen für das Strategische Management;35
7.1;2.1 Abgrenzung, Struktur und Besonderheiten der Hotellerie;35
7.1.1;2.1.1 Definitorische Abgrenzung der Hotellerie;35
7.1.2;2.1.2 Struktur des Beherbergungsgewerbes in Deutschland;36
7.1.3;2.1.3 Besonderheiten der Hotellerie;37
7.2;2.2 Herausforderungen für die Hotellerie;40
7.2.1;2.2.1 Gästeerwartungen;41
7.2.2;2.2.2 Einbindung des Gastes in den Dienstleistungsprozess;41
7.2.3;2.2.3 Bedeutung immaterieller Faktoren;42
7.2.4;2.2.4 Ausgleich von Nachfrageschwankungen;43
7.3;2.3 Implikationen für das Strategische Management in der Hotellerie;43
7.3.1;2.3.1 Qualitätsmanagement;44
7.3.2;2.3.2 Personalmanagement;45
7.4;Fragen und Aufgaben zu Kapitel 2;47
8;3. Die Kernphasen des Strategischen Management Prozesses;49
8.1;Fragen und Aufgaben zu Kapitel 3;51
9;4. Die Situationsanalyse als Basis für das Strategische Management;53
9.1;4.1 Umweltanalyse;54
9.1.1;4.1.1 Analyse der globalen Umwelt;55
9.1.2;4.1.2 Analyse der Aufgabenumwelt;58
9.2;4.2 Unternehmensanalyse;64
9.3;4.3 Datenquellen für die Situationsanalyse;72
9.4;4.4 Ergebnis der Situationsanalyse;73
9.5;4.5 SWOT-Analyse;74
9.6;Fragen und Aufgaben zu Kapitel 4;75
10;5. Strategische Richtung/Ausrichtung;77
10.1;5.1 Mission und Vision;79
10.1.1;5.1.1 Mission;79
10.1.2;5.1.2 Vision;81
10.1.3;5.1.3 Entwicklung von Mission und Vision;83
10.2;5.2 Unternehmenspolitik;85
10.2.1;5.2.1 Unternehmensverfassung;85
10.2.2;5.2.2 Unternehmenskultur;86
10.2.3;5.2.3 Leitbild;93
10.3;5.3 Strategische Unternehmensziele;97
10.4;5.4 Zusammenfassung der strategischen Ausrichtung;100
10.5;Fragen und Aufgaben zu Kapitel 5;101
11;6. Strategieformulierung und -bewertung;103
11.1;6.1 SWOT-Normstrategien;104
11.2;6.2 Systematisierung von Strategien;105
11.3;6.3 Unternehmensstrategien;109
11.3.1;6.3.1 Entwicklungsstrategien;110
11.3.2;6.3.2 Portfolio-Strategien;112
11.3.3;6.3.3 Markenstrategien;121
11.3.4;6.3.4 Produkt-Markt-Strategien;127
11.3.5;6.3.5 Gebietsstrategien;139
11.3.6;6.3.6 Strategien in Bezug auf den Grad der Eigenständigkeit;142
11.3.7;6.3.7 Ressourcenstrategien;150
11.4;6.4 Geschäftsbereichsstrategien;151
11.4.1;6.4.1 Marktbearbeitungsstrategien;152
11.4.2;6.4.2 Wettbewerbsstrategien;154
11.4.3;6.4.3 Timing-Strategien;175
11.4.4;6.4.4 Strategien in Bezug auf das Verhalten im Wettbewerb;178
11.5;6.5 Funktionsbereichsstrategien;179
11.6;6.6 Bewertung von Strategien;185
11.6.1;6.6.1 Bewertungskriterien und -methoden;185
11.6.2;6.6.2 Hilfsmittel;187
11.6.3;6.6.3 Strategiewahl;189
11.7;Fragen und Aufgaben zu Kapitel 6;189
12;7. Strategieimplementierung;191
12.1;Fragen und Aufgaben zu Kapitel 7;199
13;Literatur;201
14;Index;217