Buch, Deutsch, 480 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Sachbuch
Wie Verhaltensökonomie die Welt verändert
Buch, Deutsch, 480 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-26357-7
Verlag: Springer
Die Grundannahmen und Theorien der Ökonomie seit Adam Smith und Karl Marx scheinen heutzutage (mehr als) überholt. Dieses Buch eröffnet Lesenden eine neue, ganzheitliche Perspektive auf ökonomische, soziale und politische Fragestellungen. Mit Hilfe eines verhaltenstheoretischen Ansatzes und interdisziplinärer Betrachtungen denkt Vinzenz von Holle das System Ökonomie völlig neu. Auf diese Weise widerlegt er bisherige Forschungsparadigmen und ist in der Lage realitätsnahe Problemstellungen zu erklären, an denen bisherige ökonomische Theorien immer noch scheitern. Dabei analysiert das Buch die Fehler des aktuellen Wirtschaftssystems, identifiziert deren Ursachen und zeigt auf, wie Veränderungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft optimiert werden können. Praxisnah und verständlich, sowohl für Laien als auch Ökonomen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Der Mensch.- Das Kapital.- Die Ökonomik.- Die Politik.- Schlussbetrachtung.