von Paris | Verbietet die Kutschen! | Buch | 978-3-8012-0642-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 117 g

von Paris

Verbietet die Kutschen!

Pariser Verkehrsrevolutionen 1790/2040 Eine Streitschrift aus dem 18. Jahrhundert
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8012-0642-0
Verlag: J.H.W. Dietz

Pariser Verkehrsrevolutionen 1790/2040 Eine Streitschrift aus dem 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 72 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 117 g

ISBN: 978-3-8012-0642-0
Verlag: J.H.W. Dietz


Ende des 18. Jahrhunderts litt Paris unter einem unvorstellbaren Verkehrschaos: rücksichtslos rasende Kutscher in großer Zahl, von Pferden erschlagene oder von Kutschen überrollte Fußgänger, zahllos Unfälle und rund 300 Verkehrstote pro Jahr. Was, wenn man die Kutschen verbieten würde? Ein unbekannter Bürger, nennen wir ihn Anonymus von Paris, schlug 1790 mit einer Petition genau das vor. Lässt sich seine Idee ins 21. Jahrhundert übertragen?
Die Pariser Petition wurde gedruckt, doch ihr weiteres Schicksal ist unbekannt. Hier erscheint die Trouvaille erstmals in deutscher Übersetzung. Vermutlich verschwand sie wieder, ohne dass ihr Anliegen je ernsthaft geprüft wurde. Man nahm in Paris weiterhin Verletzte und Tote in Kauf. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts leiden auch viele moderne Städte unter wachsenden Verkehrslawinen. Wer aber will heute schon für eine radikale Verkehrsberuhigung kämpfen? Hans Haselbach und Veronika Meyer wagen einen originellen Ausblick vom Jahr 1790 auf das Jahr 2040.
Faksimile - erstmals mit deutscher Übersetzung!

von Paris Verbietet die Kutschen! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meyer, Veronika R.
Veronika R. Meyer, Dr. phil. nat., Chemikerin, bis 2015 Privatdozentin an der Universität Bern und am Forschungsinstitut Empa Materials Science and Technology in St. Gallen. Gegenwärtig Mitglied des Stadtparlaments St. Gallen.

Haselbach, Hans
Hans Haselbach, geb. 1947, Dr. phil., Romanist und Philologe. War nach Studien in Zürich, Neuchâtel, Paris und Tours Gymnasiallehrer in Heerbrugg SG und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich. Herausgeber diverser französischer und lateinischer Texte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.