von Schorlemer | UNESCO-Weltkulturerbe und postkoloniale Diskurse | Buch | 978-3-8487-6518-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 698 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: The United Nations and global change

von Schorlemer

UNESCO-Weltkulturerbe und postkoloniale Diskurse

Eine völkerrechtliche Betrachtung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8487-6518-8
Verlag: Nomos

Eine völkerrechtliche Betrachtung

Buch, Deutsch, 698 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 978 g

Reihe: The United Nations and global change

ISBN: 978-3-8487-6518-8
Verlag: Nomos


Die Abhandlung zielt darauf, innerhalb von facettenreichen postkolonialen Diskursen valide Kritikpunkte, die speziell das Teilgebiet des UNESCO-Weltkulturerbes betreffen, zu identifizieren und in den existierenden völkerrechtlichen und institutionellen Rahmen einzuordnen. Dies geschieht u. a. in Bezug auf die Nominierung und die Verwaltung von Weltkulturerbe im Rahmen der Welterbekonvention (1972), unter spezieller Beachtung der Partizipationsforderungen von unterschiedlichen Gemeinschaften. Auf diese Weise soll ein klareres Bild gewonnen werden, ob normative Schutzlücken und Umsetzungsdefizite – gegebenenfalls auch verdeckte postkoloniale Muster – existieren und, bejahendenfalls, welche Reformschritte seitens der UNESCO zu verzeichnen sind.

Die Autorin, die selbst Inhaberin eines UNESCO-Lehrstuhls ist, verortet dabei Kulturerbe als identitätsprägend und vertritt eine Perspektive, welche das Bewusstsein für den Nexus zwischen Weltkulturerbe, kulturellen Menschenrechten und Nachhaltigkeit schärft.

von Schorlemer UNESCO-Weltkulturerbe und postkoloniale Diskurse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.