von Treskow / Lübbers | Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg | Buch | 978-3-86845-179-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 136 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Schriftenreihe des Universitätsarchivs Regensburg

von Treskow / Lübbers

Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg

Französische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in der Domstadt
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86845-179-5
Verlag: Universitaetsvlg. Regensb

Französische Kriegsgefangene des Ersten Weltkriegs in der Domstadt

Buch, Deutsch, Band 5, 136 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Schriftenreihe des Universitätsarchivs Regensburg

ISBN: 978-3-86845-179-5
Verlag: Universitaetsvlg. Regensb


Dass in Regensburg ein Kriegsgefangenenlager während des Ersten Weltkriegs bestand, bildet ein nur wenig beachtetes Kapitel der Regensburger Stadtgeschichte. Es zählte zu den kleineren Lagern im Deutschen Reich. Dort entfaltete sich zugleich ein reges kulturelles Leben: Die Kriegsgefangenen gaben eine Zeitung heraus, Le Pour et le Contre, sie spielten Theater, sie schrieben und dichteten, sie musizierten und sangen, sie trieben Sport. Das kulturelle und das soziale Leben wurden im Rahmen des Forschungsprojektes „Mitten im Krieg – mitten in Regensburg“ zwischen der Universität Regensburg, Romanistik, und der Staatlichen Bibliothek Regensburg, großzügig unterstützt vom Kulturreferat der Stadt Regensburg, erforscht. Bereits 2016 wurden drei kürzere Publikationen zu dem Thema in der Schriftenreihe Kleine Schriften der Staatlichen Bibliothek Regensburg veröffentlicht, die inzwischen vollständig vergriffen sind. Die Inhalte sind von hohem Interesse, weshalb sie hier erneut vorgelegt werden – darunter etwa eine Stadtgeschichte aus der Feder eines Fremden, von einem Gefangenen, der Regensburg und seine Umgebung gar nicht frei erkunden konnte und sie doch kundig präsentiert.

von Treskow / Lübbers Mitten im Krieg. Mitten in Regensburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783868451795_inhaltsverzeichnis.pdf


Prof. Dr. Isabella von Treskow (Jg. 1964) ist Lehrstuhlinhaberin für Romanistik an der Universität Regensburg.
Dr. Bernhard Lübbers (Jg. 1976) ist seit 2008 Direktor der Staatlichen Bibliothek Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.