von Waldkirch / von Manstein / Kunsthaus Zürich | Wilhelm Leibl | Buch | 978-3-7774-3387-5 | sack.de

Buch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 270 mm, Gewicht: 1604 g

von Waldkirch / von Manstein / Kunsthaus Zürich

Wilhelm Leibl

The Art of Seeing
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7774-3387-5
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

The Art of Seeing

Buch, Englisch, 288 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 270 mm, Gewicht: 1604 g

ISBN: 978-3-7774-3387-5
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Wilhelm Leibl (1844–1900) zählt zu den bedeutendsten Porträtisten und wichtigsten Vertretern des Realismus in Europa. Mit großformatigen Abbildungen von 40 Gemälden und 60 Zeichnungen begleitet der Band die erste in der Schweiz und Österreich gezeigte umfassende Museumsausstellung, die auf Bildnisse und Figurendarstellungen fokussiert.Mit seinem Rückzug aufs Land begründete Wilhelm Leibl eine eigenständige und moderne Figurenmalerei. Entscheidend für Leibl war nicht, dass ein Modell schön, sondern dass es gut gesehen wurde. Der Band beleuchtet in aufschlussreichen Beiträgen Leibls Position zwischen Tradition und Moderne, seinen Beitrag zum europäischen Realismus und seine Affinität zur Farbe Schwarz. Ebenso kommen sein Verhältnis zu Degas, seine Beziehungen zu Ungarn sowie seine Bedeutung für die Kunst im 20. und 21. Jahrhundert zur Sprache.

von Waldkirch / von Manstein / Kunsthaus Zürich Wilhelm Leibl jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.