Buch, Deutsch, 273 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 128 mm x 195 mm, Gewicht: 312 g
Reihe: PraxisWissen Baurecht
Einführung in das neue Recht - Ratgeber
Buch, Deutsch, 273 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 128 mm x 195 mm, Gewicht: 312 g
Reihe: PraxisWissen Baurecht
ISBN: 978-3-406-76870-5
Verlag: C.H.Beck
HOAI 2021: Damit können Sie rechnen.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Änderungen gegenüber der aktuellen Fassung der HOAI werden den jeweiligen Abschnitten vorangestellt
- Mit konkreten Anregungen zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten
- Anschauliche Darstellung durch zahlreiche Beispielsfälle
Die neue HOAI kompakt für die Praxis
Das neue Buch stellt die HOAI 2021 kompakt und praxisbezogen dar. Zahlreiche konkrete Beispiele veranschaulichen die Materie. Darüber hinaus gibt das Werk konkrete Anregungen zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Änderungen der neuen HOAI gegenüber der bisherigen Fassung werden am Beginn des jeweiligen Abschnitts vorgestellt, sodass der Leser sofort erkennt, auf was er nun besonders achten muss.
Aus dem Inhalt:
- Neuerungen der HOAI 2021
- Aufbau der HOAI
- Bisherige Rechtslage
- Honorierung und Leistungsinhalte
- Honorarvereinbarung
- Honorarermittlung allgemein
- Honorarermittlung Bauen im Bestand
- Nebenkosten, Umsatzsteuer
- Mehrere Objekte
- Nachträgliche Leistungsänderungen
- Nicht alle Grundleistungen erbracht
- Abrechnung
- Verträge mit Verbrauchern
- Gestaltung der Honorarvereinbarung, Verhandlungsmöglichkeiten
- Auswirkungen auf die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht der Architekten und Ingenieure u. a.
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht