Buch, Deutsch, Band 65, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 2970 mm, Gewicht: 347 g
Unsere Suche nach Idealen
Buch, Deutsch, Band 65, 112 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 2970 mm, Gewicht: 347 g
Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien
ISBN: 978-3-7445-0727-1
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Die Themen des aktuellen Schwerpunkts: Alexander Grau: Vorbilder und Archetypen Cornelia Klein: Die Bedeutung medialer Vorbilder im Laufe des Lebens Martina Schuegraf: Celebrity als Star, Vorbild, Idol und Held Interview mit Claudia Wegener: 'Die Wahl der Vorbilder hat sich individualisiert!' Claudia Mikat: 'Ich bin all das, wovor deine Eltern dich immer gewarnt haben.' Vorbilder im Fernsehen aus Jugendschutzsicht Werner C. Barg: Helden Unchained. Zwei besondere Vorbildfiguren im aktuellen Hollywoodkino Tilmann P. Gangloff: Sportler als Idole Interview mit Alexander Woll: 'Und danach noch ein Tänzchen' Klaus-Dieter Felsmann: Mutterkreuz im Nachttischkasten
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht