Vormbaum / Munoz Conde | Transformation von Diktaturen in Demokratien und Aufarbeitung der Vergangenheit | Buch | 978-3-11-024796-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 303 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 2

Vormbaum / Munoz Conde

Transformation von Diktaturen in Demokratien und Aufarbeitung der Vergangenheit

Humboldt-Kolleg an der Universidad Pablo de Olavide 7. bis 9. Februar 2008
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-024796-1
Verlag: De Gruyter

Humboldt-Kolleg an der Universidad Pablo de Olavide 7. bis 9. Februar 2008

Buch, Deutsch, Band 19, 303 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 2

ISBN: 978-3-11-024796-1
Verlag: De Gruyter


Vom 7. bis 9. Februar 2008 fand mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universidad Pablo de Olavide, Sevilla, eine internationale Tagung „La transformación jurídica de las dictaduras en democracias y la elaboración jurídica del pasado" statt, die sich mit den Übergangs- und Aufarbeitungsproblemen in Deutschland, Italien, Spanien, Argentinien und Chile sowie mit allgemeinen Fragen der Aufarbeitung befasste. Alle genannten Länder haben den im Tagungsthema benannten Übergang erlebt und sich mit den Fragen der Aufarbeitung der Vergangenheit auseinandersetzen müssen. Erweitert wurde der Themenkreis um die benachbarte Problematik der Aufarbeitung der terroristischen Vergangenheit in Italien (Brigate rosse; neofaschistischer Terrorismus), Deutschland (RAF) und Spanien (Eta). Der Band dokumentiert die Beiträge dieser Tagung.

Vormbaum / Munoz Conde Transformation von Diktaturen in Demokratien und Aufarbeitung der Vergangenheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Francisco Muñoz Conde, Universität Pablo Olavide, Sevilla, Thomas Vormbaum, FernUniversität Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.