Voß | Die Verfassungsautonomie der Bundesländer im Lichte der Art. 28, Art. 31 und Art. 142 GG | Buch | 978-3-339-11296-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 146, 512 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Voß

Die Verfassungsautonomie der Bundesländer im Lichte der Art. 28, Art. 31 und Art. 142 GG

Eine Untersuchung am Beispiel der Bayerischen Verfassung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-339-11296-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Eine Untersuchung am Beispiel der Bayerischen Verfassung

Buch, Deutsch, Band 146, 512 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-11296-5
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Klimaschutz in das Grundgesetz? Leitkultur in die Landesverfassung? In Anbetracht solcher politischen Forderungen ist das rechtliche Verhältnis der Grundrechte und Staatsziele des Grundgesetzes und den Grundrechten, Staatszielen und Programmsätzen der Landesverfassungen einmal genau zu untersuchen. Die Verfasserin tut dies am Beispiel der Bayerischen Verfassung, die bereits drei Jahre vor dem Grundgesetz in Kraft trat. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Verfassungsautonomie der Länder, deren Begrenzung durch das Grundgesetz und ob sich hieraus ein Änderungsbedarf für die Bayerische Verfassung ergibt. Den Kern bildet eine Analyse der Verhältnisse der Art. 28 Abs. 1 GG, Art. 31 GG und Art. 142 GG sowie ihrer Wechselwirkungen. Umfassend setzt sich die Verfasserin mit den sich hieraus ergebenden Folgen auseinander. Wird Landesverfassungsrecht im Kollisionsfall „gebrochen“ oder durch das Homogenitätsgebot begrenzt? Können landesverfassungsrechtliche Regelungen gar nichtig sein? Und wie verhält es sich mit landesverfassungsrechtlichen Regelungen, die keine Entsprechung im Grundgesetz finden oder darüber hinausgehen? Zum Schluss wird beispielhaft der staatsrechtliche und grundrechtliche Teil der Bayerischen Verfassung an diesen Ergebnissen gemessen. Vor dem Hintergrund der rechtlichen Verhältnisse und des Alters der Bayerischen Verfassung wird ein bestehender Änderungsbedarf der Landesverfassung aufgezeigt und es werden konkrete Änderungs- und Modernisierungsvorschläge formuliert.

Voß Die Verfassungsautonomie der Bundesländer im Lichte der Art. 28, Art. 31 und Art. 142 GG jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.