Vowinckel | Das Relationale Zeitalter | Buch | 978-3-7705-5124-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 239 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Einzeltitel Fink

Vowinckel

Das Relationale Zeitalter

Individualität, Normalität und Mittelmaß in der Kultur der Renaissance
2011
ISBN: 978-3-7705-5124-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Individualität, Normalität und Mittelmaß in der Kultur der Renaissance

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 239 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Einzeltitel Fink

ISBN: 978-3-7705-5124-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Das Individuum der Renaissance zeichnet sich nicht durch Unverwechselbarkeit, sondern durch Vergleichbarkeit aus.Seit Jacob Burckhardt im Jahr 1860 sein Buch über die ›Kultur der Renaissance in Italien‹ veröffentlichte, gilt die Epoche als Geburtsstunde des autonomen und unverwechselbaren Individuums. Dem gegenüber steht die Beobachtung, dass die Renaissance ein besonderes Interesse für das Messen und Vergleichen entwickelte, das in den Schriften von Nicolaus Cusanus zu einem philosophisch-theologischen System zusammengefasst wurde. Unter ihrem Einfluss konnte sich das relationale Denken im Verlauf des 15. Jahrhunderts in Europa in allen Bereichen des kulturellen Schaffens durchsetzen.

Vowinckel Das Relationale Zeitalter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.