Buch, Deutsch, Band 54, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: Studien zur Slavistik
Beiträge deutscher Slavisten zur Bohemistik
Buch, Deutsch, Band 54, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Reihe: Studien zur Slavistik
ISBN: 978-3-339-12312-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Der Autor wandert durch die Geschichte der Bohemistik. Im ersten Teil begegnet er drei deutschen Slavisten: Paul Diels, Johann Schröpfer und Karl Heinrich Meyer. Er schildert ihren Beitrag zur Bohemistik und gelangt somit von konkreten Themen, mit denen sie sich befassten, zu allgemeinen Fragestellungen der bohemistischen Forschung. So behandelt er die Geschichte der alttschechischen Orthographie, insbesondere den intellektuellen Kontext ihrer diakritischen Reform. Er betrachtet den Wert der alttschechischen Literatur und die Kriterien, diesen zu beurteilen. Er befasst sich mit den gespannten deutsch-tschechischen Beziehungen in der Neuzeit und ihrer Widerspiegelung in der historischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Und er erzählt viele andere Geschichten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Geschichte der Sprachwissenschaft
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Slawische Literaturen Westslawische Literatur