E-Book, Deutsch, Band 29, 192 Seiten
Reihe: Praktischer Journalismus
Wachtel Schreiben fürs Hören
5. überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-7445-0630-4
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Trainingstexte, Regeln und Methoden
E-Book, Deutsch, Band 29, 192 Seiten
Reihe: Praktischer Journalismus
ISBN: 978-3-7445-0630-4
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein gutes Radio- oder Fernsehmanuskript erleichtert Sprechen und Hörverstehen gleichermaßen: Denn wie geschrieben wird, so wird auch (vor)gelesen. Stefan Wachtel leitet aus dem Vergleich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Regeln zum Schreiben ab und erläutert Methoden kreativen und hörverständlichen Formulierens. Freies Sprechen kann durch professionelle Stichwortkonzepte erlernt werden. Exemplarische Sendetexte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ermöglichen ein gezieltes Schreib- und Sprechtraining. Die 5. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. 'Stefan Wachtel macht uns nützliche Vorschläge, die Melodie eines Satzes so zu komponieren, dass die Betonung auf dem Kern der Botschaft liegt.' Wolf von Lojewski, ZDF
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Radio
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Fernsehdrehbücher