Wachter | AktG | Buch | 978-3-8145-9009-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1696 Seiten, GB

Wachter

AktG

Kommentar
2., Auflage 2014
ISBN: 978-3-8145-9009-7
Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum

Kommentar

Buch, Deutsch, 1696 Seiten, GB

ISBN: 978-3-8145-9009-7
Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum


Das Aktienrecht hat sich in den letzten Jahren außerordentlich dynamisch entwickelt. Zwar ist die viel diskutierte Aktienrechtsnovelle 2011/2013 – zuletzt bezeichnet als Gesetz zur Verbesserung der Kontrolle der Vorstandsvergütung – kurz vor der Bundestagswahl 2013 noch gescheitert. Der Gesetzgeber wird das Reformvorhaben in der neuen Legislaturperiode aber erneut aufgreifen (und möglicherweise auch noch weitere Themen).Unabhängig davon haben u.a. das AIFM-Umsetzungsgesetz, das Zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz und das Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsänderungsgesetz zu mehreren Änderungen des Aktiengesetzes geführt. Von großer praktischer Bedeutung ist zudem die Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex. Schließlich haben das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof zu zahlreichen Streitfragen des Aktienrechts Stellung genommen. Alle diese Entwicklungen sind in der Neuauflage des Werkes eingearbeitet.
Wachter AktG jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Wachter ist Notar in München und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Gesellschafts- und Steuerrec



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.