Wachter | Das Spiel in der Ästhetik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 152, 247 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

Wachter Das Spiel in der Ästhetik

Systematische Überlegungen zu Kants "Kritik der Urteilskraft"
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020279-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Systematische Überlegungen zu Kants "Kritik der Urteilskraft"

E-Book, Deutsch, Band 152, 247 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

ISBN: 978-3-11-020279-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Frage nach der Eigenständigkeit des Ästhetischen ist ein Schlüsselproblem in der aktuellen Debatte. Ein wichtiger Referenzpunkt bleibt dabei die „Kritik der Urteilskraft“, gilt doch Kant bis heute als einer der entschiedensten Gegner einer Vereinnahmung des Ästhetischen durch Theorie. Mit dem Bild eines freien Spiels der Erkenntnisvermögen macht er einen Vorschlag, der durch seine intuitive Plausibilität besticht. Dieses Buch fragt nach der argumentativen Berechtigung für den Spielbegriff und unternimmt eine Auseinandersetzung mit Kant, die über die Brüche seines Texts nicht hinweggeht. Was das Spiel in der Ästhetik soll, so die These der Interpretation, kann sich erst in einem größeren systematischen Rahmen, unter voller Berücksichtigung der praktizistischen Tendenz in Kants Ansatz klären.
Wachter Das Spiel in der Ästhetik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhalt;9
3;Einleitung;15
4;Teil I: „Formale Zweckmäßigkeit“ und das „freie Spiel der Erkenntnisvermögen“;29
5;Teil II: Die Praktizität von Erkenntnis und die Abgrenzung der ästhetischen Einstellung;135
6;Teil III: Das Spiel und die Schönheit;193
7;Ausblick: Das Spiel des Subjekts und das Projekt der Überwindung von Subjektivität;227
8;Backmatter;235


Alexander Wachter, Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.