E-Book, Deutsch, Band 152, 247 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte
Wachter Das Spiel in der Ästhetik
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020279-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Systematische Überlegungen zu Kants "Kritik der Urteilskraft"
E-Book, Deutsch, Band 152, 247 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte
ISBN: 978-3-11-020279-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhalt;9
3;Einleitung;15
4;Teil I: „Formale Zweckmäßigkeit“ und das „freie Spiel der Erkenntnisvermögen“;29
5;Teil II: Die Praktizität von Erkenntnis und die Abgrenzung der ästhetischen Einstellung;135
6;Teil III: Das Spiel und die Schönheit;193
7;Ausblick: Das Spiel des Subjekts und das Projekt der Überwindung von Subjektivität;227
8;Backmatter;235