Buch, Deutsch, Band 35, 294 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 383 g
Reihe: édition discours
Boxen im amerikanischen Ghetto
Buch, Deutsch, Band 35, 294 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 383 g
Reihe: édition discours
ISBN: 978-3-89669-788-2
Verlag: UVK
Loïc Wacquant beschreibt die Kunst des Boxens und ihre sozialen Kontexte im schwarzen Ghetto der South Side von Chicago - aus einer Perspektive, die sich radikal der teilnehmenden Beobachtung verschreibt: Loïc Wacquant tauchte während seines Promotionsstudiums an der University of Chicago für mehrere Jahre in die Szene eines lokalen Box-Clubs ein und unterwarf sich der strengen Disziplin der Boxer, die sowohl das Training selbst wie auch das gesamte Leben außerhalb des "Gyms" umfasst. Durch diese "beobachtende Teilnahme" erschloss er die soziale und sinnliche Logik eines Sports, den die meisten nur aus den medialen Großereignissen der Titelkämpfe kennen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sportsoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte Regionalgeschichte der USA: Einzelne Staaten, Städte
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Kampfsportarten, Selbstverteidigung Boxen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Psychologie, Soziologie, Ethik