E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
Reihe: Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
Wächter Gestaltung tangibler Mensch-Maschine-Schnittstellen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27666-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Engineering-Methode für Planer und Entwickler
E-Book, Deutsch, 217 Seiten, eBook
Reihe: Gestaltung hybrider Mensch-Maschine-Systeme/Designing Hybrid Societies
ISBN: 978-3-658-27666-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Michael Wächter stellt eine Engineering-Methode vor, welche die systematische Gestaltung von gebrauchstauglichen tangiblen Mensch-Maschine-Schnittstellen ermöglicht. Im Fokus stehen Assistenzsysteme im Produktionsumfeld, die Mitarbeiter bei ihren Arbeitstätigkeiten unterstützen und für deren Akzeptanz eine hohe Gebrauchstauglichkeit erforderlich ist. Die vorgeschlagene Engineering-Methode basiert sowohl auf den identifizierten Anforderungen von Planern und Entwicklern an eingesetzte Verfahren und Werkzeuge als auch auf bestehenden, nutzerzentrierten Vorgehensmodellen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Digitalisierung der Industrie – Herausforderungen für Planer und Entwickler.- Forschungsmethodisches Design.- Anforderungen an eine Engineering-Methode zur Gestaltung gebrauchstauglicher tMMS.- Iterative Erstellung einer Engineering-Methode zur Gestaltung gebrauchstauglicher tMMS.- Iterative Evalution der Engineering-Methode.