Wäger | Adobe Photoshop | Buch | 978-3-8362-8407-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 243 mm, Gewicht: 1332 g

Reihe: Rheinwerk Design

Wäger

Adobe Photoshop

Profitricks und Expertenwissen zur Bildbearbeitung - in 120 Workshops
10. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-8362-8407-3
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Profitricks und Expertenwissen zur Bildbearbeitung - in 120 Workshops

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 243 mm, Gewicht: 1332 g

Reihe: Rheinwerk Design

ISBN: 978-3-8362-8407-3
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Sie sind begeistert von den Möglichkeiten der Bildbearbeitung und wollen nun Photoshop von Grund auf kennenlernen? Dann werden Sie dieses Buch lieben, denn hier erhalten Sie in über 120 Workshops ein wahres Feuerwerk an Tricks und Kniffen, um das Beste aus Ihren Bildern herauszuholen.
Markus Wäger, Photoshop-Profi und Adobe Certified Instructor, hat attraktive Beispiele aus den unterschiedlichsten Gebieten der Photoshop-Welt ausgewählt, die Sie leicht auf Ihre eigenen Bilder übertragen können. Sie korrigieren Farben und Kontraste, ändern Bildausschnitte, erstellen Montagen und Collagen, nutzen Masken, Filter u.v.m. So tauchen Sie immer tiefer in die Welt von Photoshop ein und haben die Software sicher im Griff!

Aus dem Inhalt:

- Photoshop-Grundlagen

- Auflösung und Bildgröße

- Arbeiten mit Farbe: malen und färben

- Belichtungskorrektur: Helligkeit und Kontrast

- Farbkorrektur und Schwarzweiß

- Freistellen und isolieren

- Montage und Compositing

- Fotografische Aufgaben

- Retuschieren und verbessern

- Filter und Effekte

- Raw und HDR

- Ausgabe für Druck, Web und Automatisierung

Die Fachpresse zur Vorauflage:

c't Digitale Fotografie: 'Das Buch führt Sie anhand von Bildbeispielen Schritt für Schritt zu überzeugenden Ergebnissen.'

NaturFoto: 'Ein in Struktur und Didaktik ausgesprochen gut durchdachter Einstieg in Photoshop CC 2019. '

Mac Life: 'Dieser ganz vorzüglich und hochwertig ausgestattete Band richtet sich an Anfänger wie fortgeschrittene Anwender, die sich solide Kenntnisse zur aktuellen Photoshop-Version aneignen wollen. '

Wäger Adobe Photoshop jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Download zum Buch. 12

  Über dieses Buch. 13

  1.  Grundlagen. 14

       Einstellungen zurücksetzen. 16

       Voreinstellungen. 17

       Arbeitsbereich einrichten. 18

       Ansicht ändern. 22

       Ein neues Dokument erstellen. 25

       Ein Bild platzieren. 27

       Auf Hintergrundebene reduzieren. 29

       Photoshop-Dokument speichern. 30

       Als TIFF speichern. 31

       Als JPEG speichern. 32

       Als PNG speichern. 33

  2.  Bildgröße und Auflösung. 34

       Grundlagenexkurs: Bildgröße und Auflösung. 36

       Druckformat ermitteln. 46

       Bilder verkleinern. 48

       Bilder vergrößern. 49

       Bilder zuschneiden. 50

       Freistellen und Auflösung anpassen. 53

       Arbeitsfläche erweitern. 55

       Ebene skalieren. 56

       Ein Smartobjekt skalieren. 58

       Perspektive korrigieren. 60

       Bilder nachschärfen. 63

       Maskiertes Schärfen. 65

       Drucken. 68

  3.  Farbe einstellen und auftragen. 70

       Grundlagenexkurs: Farbe. 72

       Farben definieren. 82

       Fläche füllen. 85

       Farbmischung festlegen. 88

       Eine Füllebene erstellen. 90

       Pinsel einstellen und anwenden. 92

       Mit dem Pinsel arbeiten. 96

       Eine Füllebene bearbeiten. 100

       Mit dem Pinsel umfärben. 102

       Bearbeitung ausradieren. 104

       Nicht-destruktiv umfärben. 106

       Pixel ausradieren. 108

  4.  Fläche, Text und Stil. 110

       Eine Ebene mit Verlauf füllen. 112

       Mit Formebenen arbeiten. 114

       Flächentext setzen. 118

       Punkttext setzen. 122

       Texteffekt und Deckkraft. 124

       Eine Vignette hinzufügen. 128

       Ebenen zuschneiden. 130

       Eine Verlaufsebene erstellen. 132

       Gebogenen Text setzen. 136

       Muster erstellen. 140

       Bluttriefende Texte gestalten. 144

       Ein Bild in ein Wort legen. 148

  5.  Auswählen und maskieren. 152

       Rund und weich zuschneiden. 154

       Einen Hintergrund umfärben. 156

       Einen Himmel vergrößern. 159

       Farbe und Schwarzweiß mischen. 162

       Einen Filter selektiv anwenden. 164

       Objekte umfärben. 166

       Farbe zu Weiß. 171

       Ein pelziges Tier freistellen. 174

       Hintergrund einer Person tauschen. 178

       Unscharfe Kanten freistellen. 184

       Text hinter Landschaft montieren. 188

       Komplexe Objekte umfärben. 191

  6.  Freistellen. 196

       Eine Box mit Pfad freistellen. 198

       Vom Pfad zu Auswahl und Maske. 201

       Schattenwurf simulieren. 205

       Pfade mit Kurven und Ecken. 210

       Freistellen mit Alphakanälen. 216

       Freistellen mit Vektormaske. 220

       Bilder identisch zuschneiden. 223

  7.  Bildmontage. 228

       Ein Bild in ein Display montieren. 230

       Weiches Überblenden. 232

       Einen Hintergrund austauschen. 234

       Tag- und Nachtaufnahme vereinen. 239

       Himmel austauschen. 244

       Spiegeln und weich ausblenden. 248

       Zoomeffekt. 252

       Speed-Effekt. 254

       Montage aus zwei Belichtungen. 258

       Einsetzen und Form anpassen. 260

       Ein Logo auf ein Shirt montieren. 264

       Text perspektivisch einfügen. 268

  8.  Helligkeit und Kontrast. 272

       Grundlagenexkurs: Tonwertkorrektur. 274

       Automatische Tonwertkorrektur. 286

       Manuelle Tonwertkorrektur. 289

       Kontrast erhöhen. 292

       Kontrast reduzieren. 296

       Dunst entfernen. 298

       Gegenlichtaufnahme verbessern. 300

       RAW-Grundeinstellungen. 303

       RAW-Entwicklung. 308

       Korrektur mit Verlaufsmaske. 314

       Mit Luminanzmasken arbeiten. 318

       Dodge and Burn. 321

       Spiegelungen entfernen. 324

  9.  Farbkorrektur. 326

       Grundlagenexkurs: Grundlagen der Farbkorrektur. 328

       Farbkorrektur per Pipette. 332

       Farb- und Tonwertkorrektur. 335

       Weiß, Schwarz und Grau per Klick. 337

       Manuelle Korrektur. 340

       Farbkorrektur mit Messpunkten. 343

       Farbkorrektur beim Porträt. 347

       Weißabgleich in Camera Raw. 351

       Weißabgleich mit Graukarte. 353

       Camera Raw für JPEG & Co. 355

       Farbton und Sättigung. 358

       Einstellungen synchronisieren. 361

       Digitales Zähnebleichen. 364

       Farbtöne gezielt beeinflussen. 366

10.  Retusche. 370

       Elemente duplizieren. 372

       Gespiegelt kopieren. 375

       Ein altes Bild restaurieren. 378

       Störende Elemente entfernen. 381

       Gezielt ausbessern. 384

       Person aus Landschaft entfernen. 386

       Inhaltsbasierte Füllung. 388

       Perspektivisch retuschieren. 391

       Ein Kabel entfernen. 394

       Hautretusche. 396

       Haut glätten. 398

       Augen retuschieren. 400

       Manuelle Hautglättung. 404

11.  Spezielle Aufgaben. 408

       Bildbereiche modellieren. 410

       Schwarzweiß entwickeln. 414

       Volltonfarbe. 417

       Gescannte Unterschrift verbessern. 420

       Pixelige Grafik verbessern. 422

       Aktionen aufzeichnen. 424

       Aktionen bearbeiten. 430

       Aktionen anpassen. 432

       Stapelverarbeitung. 434

       Bilder im Stapel kleiner rechnen. 437

       Animation. 438

  Index. 442



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.