Wälte / Kröger

Interaktionsforschung mit dem SYMLOG-Methodeninventar

Theorie und Praxis
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-88864-276-0
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.

Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 250 Seiten

Reihe: Psychosoziale Aspekte in der Medizin - Psychosomatik

ISBN: 978-3-88864-276-0
Verlag: VAS - Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt/M.


SYMLOG (System for Multiple Level Observation of Groups) wurde ursprünglich von Bales und Cohen (1982) als Instrument zur Beschreibung interpersoneller Wahrnehmung in Kleingruppen entwickelt und stellt einen Entwurf einer kognitiven Feldtheorie der sozialen Interaktion dar.

Eine aktuelle Analyse im deutschsprachigen Raum zeigt eine zunehmende Verbreitung der SYMLOG-Methode mit einem deutlichen Trend zur Untersuchung und Bewertung gruppentherapeutischer und familientherapeutischer Prozesse. Ziel dieses Buches ist es, diesen aktuellen Trend nachzuzeichnen und dem Leser einen repräsentativen Ausschnitt der aktuellen Forschungslage mit dem SYMLOG-Methodeninventar zu vermitteln.

Das Buch vermittelt zunächst grundlegende Kenntnisse über die SYMLOG-Forschung im klinischen Feld. Spezielle Beiträge, die von der Untersuchung einzelner psychosomatischer Störungsbilder bis hin zur Untersuchung der Kommunikationsstruktur im Behandlerteam reichen, dokumentieren die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Instrumentes. Schließlich eröffnet das Buch mit methodischen Weiterentwicklungen neue Anwendungsfelder.

Wälte / Kröger Interaktionsforschung mit dem SYMLOG-Methodeninventar jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.