Wagener / Tyminski / Tyminski | Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung | Buch | 978-3-658-35044-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

Wagener / Tyminski / Tyminski

Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung

Ein ideengeschichtlicher Vergleich DDR - Polen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35044-4
Verlag: Springer

Ein ideengeschichtlicher Vergleich DDR - Polen

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 585 g

ISBN: 978-3-658-35044-4
Verlag: Springer


Die DDR und Polen haben von 1945 bis 1989 versucht, das kollektivistische Modernisierungsprojekt zu verwirklichen – den real existierenden Sozialismus. Das Buch vergleicht die unterschiedliche Entwicklung der systemtheoretischen und wirtschaftspolitischen Ideen in beiden Ländern. Trotz einer identischen Grundordnung mit Staatseigentum und Zentralplanung entfalteten die ostdeutschen und polnischen Ökonomen eigene Vorstellungen. Dabei waren die Spielräume durch den politischen und ideologischen Einfluss der sowjetischen Führungsmacht beschränkt. Darin ist eine der entscheidenden Barrieren für eine erfolgreiche Modernisierung zu sehen. Die Ordnungspolitik erwies sich am Ende als unfähig, das System an die Anforderungen der Moderne anzupassen und zu reformieren.

Die Entwicklung des ökonomischen Denkens zweier sozialistischer Länder wird in ihrem historischen, politischen und institutionellen Kontext dargestellt und richtet sich somit an Geschichts-, Wirtschafts- und Politikwissenschafter*innen gleichermaßen.

Wagener / Tyminski / Tyminski Sozialistische Ökonomie im Spannungsfeld der Modernisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Im Spannungsfeld der Modernisierung.- Der politische und institutionelle Kontext.- Ordnungspolitische Konzepte der sozialistischen Wirtschaft.- Planung – das polit-ökonomische Experiment des 20. Jahrhunderts.- Modernisierungsbarrieren in der sozialistischen Wirtschaftswissenschaft und ihre institutionelle Transformation.


Prof. Dr. Hans-Jürgen Wagener lehrte Volkswirtschaft an der Rijksuniversiteit Groningen und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Dr. Maciej Tyminski ist Leiter der Abteilung für Wirtschaftsgeschichte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Warschau.

Dr. Piotr Korys arbeitet in der Abteilung für Wirtschaftsgeschichte an der Wirtschaftsfakultät der Universität Warschau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.