Buch, Deutsch, 816 Seiten, Schuber, Format (B × H): 259 mm x 289 mm, Gewicht: 4102 g
Buch, Deutsch, 816 Seiten, Schuber, Format (B × H): 259 mm x 289 mm, Gewicht: 4102 g
ISBN: 978-3-446-40649-0
Verlag: Hanser Fachbuchverlag
Holz ist ein vielfältig nutzbarer Roh-, Bau- und Werkstoff mit den unterschiedlichsten Merkmalen und zahlreichen Verwendungszwecken. Weltweit gibt es bis zu 30000 Holzarten, von denen sich bis zu 5000 für gewerbliche Zwecke eignen und fast 600 im Handel sind.
Im Holzatlas werden 279 wichtige Nutz- und Handelshölzer ausführlich beschrieben und mit zahlreichen farbigen Texturabbildungen sowie mikroskopischen Strukturbildern (Querschnitt und Tangentialschnitt bzw. Radialschnitt) vorgestellt. Die Holzarten sind alphabetisch nach den in Deutschland gebräuchlichen Handelsnamen geordnet.
Zu jeder Holzart sind international verwendete Handelsnamen und wissenschaftliche Namen, Vorkommen, allgemeine Merkmale zu Baum, Stamm und Holz, spezielle Strukturmerkmale im makroskopischen und mikroskopischen Bereich, wichtige physikalische, mechanische und chemische Merkmale angegeben. Hinweise zur Bearbeitung, Dauerhaftigkeit und Verwendung sowie zu Holzfehlern, Holzschädlingen, zum Handel und zu ähnlichen Holzarten runden die Erläuterungen ab.
Zielgruppe
Fachkräfte im Holz verarbeitenden Handwerk, in Industrie und Holzhandel
Studenten und Dozenten der Holztechnik, Holzwirtschaft, des Holzingenieurwesens