Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g
Reihe: Research
Zum Einfluss formeller Pflegeangebote und sozialer Netzwerke
Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-26835-0
Verlag: Springer
Melanie Wagner untersucht den gesellschaftlichen Kontext bei der Angehörigenpflege. Konkret geht sie der Frage nach, inwiefern das Wohlbefinden pflegender Partner durch formelle Pflegeangebote sowie die Einbettung der Pflegenden in soziale Netzwerke modifizierbar ist. Vor dem Hintergrund demografischer Trends, wonach es mehr Bedarf an Pflege geben wird, aber weniger informell Pflegende, ist dies ein hochaktuelles Thema von hoher Praxisrelevanz. Für ihre Untersuchung nutzt die Autorin den europäischen SHARE-Datensatz und verwendet sowohl Mehrebenen- als auch Längsschnittanalysen. Im Ergebnis zeigt sich, dass formelle Pflegeangebote mit dem Wohlbefinden pflegender Partner in Zusammenhang stehen und dass sich soziale Netzwerke bei Pflegeübernahme verändern.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Angehörigenpflege im gesellschaftlichen Kontext.- Wohlbefinden pflegender Partner in Europa.- Der Einfluss formeller Pflegeangebote und sozialer Netzwerke.