Wagner | Epikurs Bibliothek | Buch | 978-3-03876-119-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, edle Ausstattung, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Midas Collection

Wagner

Epikurs Bibliothek

Geschichten vom Glück
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-03876-119-8
Verlag: Midas Verlag

Geschichten vom Glück

Buch, Deutsch, 224 Seiten, edle Ausstattung, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Midas Collection

ISBN: 978-3-03876-119-8
Verlag: Midas Verlag


Lesen macht glücklich!

Worin besteht die Kunst, ein glückliches Leben zu führen? Um diese Frage dreht sich die Philosophie des Epikur. Aber was genau bedeutet 'Philosophieren' nach Epikur? Die wenigen dazu noch erhaltenen Original-Texte sind mehr als 2000 Jahre alt und entsprechend sperrig zu lesen. Deshalb hat Marietheres Wagner nach Büchern gesucht, in denen sein Denken zum Ausdruck kommt. Romane, Sachbücher und auch Bilderbücher sind darunter: alte und neue, kurze und lange, dünne und dicke, einfache oder auch hochkomplexe.
Die Auswahl orientiert sich dabei an den zentralen Themen in Epikurs Schriften: Was bedeutet Freundschaft? Wie lässt sich Angst überwinden? Warum hängt von der Wahrnehmung durch die Sinne die Qualität unseres Lebens ab? Wie lassen sich Grenzen durchbrechen, die durch Herkunft oder Geschlecht vorgegeben sind? Und was macht uns wirklich glücklich?
Dieses anregende Buch lädt ein zu einer Reise in Epikurs Garten, in dem erfunden wurde, was wir heute den 'amerikanischen Traum' nennen. Es will ermuntern zu dem, was Epikur als den Weg zum Glück empfohlen hat: Fang an zu philosophieren – ja, du selbst! Denn nur auf dich und deine Taten kommt es in diesem Leben an. Und jeden Tag aufs Neue.

"Du musst dich selbst um das kümmern, was Glück bringt." EPIKUR

Wagner Epikurs Bibliothek jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wagner, Marietheres
Marietheres Wagner ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Ihr Spielfilm 'Die Nacht des Marders' wurde mit dem Deutschen Filmpreis und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Sie ist Autorin von Sach- und Kinderbüchern sowie Dozentin für Literaturwissenschaft und Mediensemiotik an der Universität Passau. Von ihr ist im Midas Verlag erschienen: 'Prinzip Hollywood - Wie Dramaturgie unser Denken bestimmt'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.