Wagner | Strafrechtliche Aspekte des Einsatzes von Placebos in der Medizin | Buch | 978-3-8329-7518-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 126 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie

Wagner

Strafrechtliche Aspekte des Einsatzes von Placebos in der Medizin


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7518-0
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 43, 126 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie

ISBN: 978-3-8329-7518-0
Verlag: Nomos


Placebos spielen eine wichtige Rolle im medizinischen Alltag – sei es in der Therapie oder in der klinischen Forschung. Höchst relevant ist daher die Frage nach dem rechtlichen Rahmen ihres Einsatzes. Diesen aus strafrechtlicher Sicht abzustecken ist die Aufgabe des Buches. Auf Grundlage der aktuellen Forschungsergebnisse aus Medizin und Psychologie werden Kriterien dafür aufgestellt, wann der Einsatz eines Placebos als zulässig und wann als strafbare Körperverletzung oder Tötung zu werten ist. Weiter in den Blick genommen werden die sich anschließenden Fragen des Abrechnungsbetruges und der Vertragsarztuntreue. Zuletzt werden die strafrechtlichen Grenzen der placebo-kontrollierten Arzneimittelprüfung aufgezeigt.

Informationen zur Reihe:

Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie

Herausgegeben von Prof. Dr. Britta Bannenberg, Prof. Dr. Walter Gropp, Prof. Dr. Bernd Hecker, Prof. Dr. Günter Heine †, Prof. Dr. Arthur Kreuzer, Prof. Dr. Thomas Rotsch und Prof. Dr. Gabriele Wolfslast

Bis Band 13 Nomos Universitätsschriften – Recht / Unterreihe: Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie Die Schriftenreihe versammelt neben Publikationen zu Tagungen der Gießener Strafrechtssparte herausragende Dissertationen und Masterarbeiten aus den Bereichen des Strafrechts und der Kriminologie. Thematisch spiegeln sich in den Monografien die Forschungsschwerpunkte der Mitherausgeberinnen und -herausgeber wider: Allgemeiner und Besonderer Teil des Strafrechts, Strafprozessrecht und Kriminologie, Europäisches Strafrecht, Medizinstrafrecht, Strafrechtsvergleichung, Wirtschaftsstrafrecht sowie das Jugendstrafrecht, der Strafvollzug und das Umweltstrafrecht. Aber auch strafrechtliche Nebengebiete, etwa das Ordnungswidrigkeitenrecht und das Betäubungsmittelstrafrecht.

Wagner Strafrechtliche Aspekte des Einsatzes von Placebos in der Medizin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.