Wagner | Zeitungsbriefe und Briefzeitungen oder Die Anfänge der Zeitung | Buch | 978-3-8487-3721-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 300 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: ex libris kommunikation

Wagner

Zeitungsbriefe und Briefzeitungen oder Die Anfänge der Zeitung

Richard Grasshoff (1877), Georg Steinhausen (1895), Karl Bücher (1893) und Adolf Koch (1910)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-3721-5
Verlag: Nomos

Richard Grasshoff (1877), Georg Steinhausen (1895), Karl Bücher (1893) und Adolf Koch (1910)

Buch, Deutsch, Band 18, 300 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: ex libris kommunikation

ISBN: 978-3-8487-3721-5
Verlag: Nomos


Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts begannen Wissenschaftler ganz verschiedener Fachrichtungen, sich für die geschriebenen Zeitungen zu interessieren. Richard Grasshoff betrat mit einer historischen Dissertation über den Briefzeitungskreis um Melanchthon das Neuland zuerst. Ihm folgten der Nationalökonom Karl Bücher und der Kulturhistoriker Georg Steinhausen.
Der Band präsentiert diese drei Studien vollständig und ergänzt sie um ein Resümee des Zeitungskundlers Adolf Koch, das seit mehr als hundert Jahren vergessen war. Damit gibt der Band erstmals einen geschlossenen Überblick über den Diskussions- und Wissensstand zu den Anfängen der Zeitung, wie er zu Beginn des 20. Jahrhunderts erreicht worden war.

Wagner Zeitungsbriefe und Briefzeitungen oder Die Anfänge der Zeitung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.