Wagner | Zur Erklärung industrieller Standorte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Wagner Zur Erklärung industrieller Standorte


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-34724-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-638-34724-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,6, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Seminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den zentralen Themen in der Industriegeographie gehört die Betrachtung der Standortwahl von Unternehmen, die von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Die Standortentscheidungen können die Entwicklung einer Region sehr stark bestimmen. Der Bereich der Standorttheorien und der Standorterklärungen mit Hilfe von Modellen, der Empirie oder auch anderer Methoden spielt in der für ein Unternehmen nicht alltäglichen Gründung eines Zweigwerks oder der Verlegung des Hauptsitzes in eine andere Region eine große Rolle.

Trotz der De-Industrialisierung werden i n den Industrieländern noch immer viele Unternehmen neu gegründet, von denen nach zwei Jahren immer noch 80% bestehen. Dabei gibt bei diesen Neugründungen oft der Wohnort des Firmengründers den Ausschlag für die Standortentscheidung. Spätere Standortentscheidungen werden jedoch oft auf Grund von Untersuchungen auf stark selektiver, rationaler Basis begründet. In diesem Prozess der Standortfindung kommen sowohl die alteingesessenen „klassischen“ Industrie-standorttheorien zum Zug, als auch andere Methoden und Überlegungen. Diese Hausarbeit soll einen Überblick über das Thema „Zur Erklärung industrieller Standorte“ liefern, wobei die im Text vorgestellten Theorien und Methoden der Standortfindung längst nicht alle verschiedenen Erklärungsansätze aufzeigen.

Wagner Zur Erklärung industrieller Standorte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.