Wahl | Die Sprache des Geldes | Buch | 978-3-531-18206-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Wahl

Die Sprache des Geldes

Finanzmarktengagement zwischen Klassenlage und Lebensstil
2011
ISBN: 978-3-531-18206-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Finanzmarktengagement zwischen Klassenlage und Lebensstil

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

ISBN: 978-3-531-18206-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In der Gegenwartsgesellschaft rücken ökonomische, institutionelle und kulturelle Veränderungen das Geld ins Zentrum der Aufmerksamkeit, das als (Anlage)Medium mehr denn je aktiv zu managen ist. Es vermittelt zwischen Gegenwart und Zukunft, prägt das Denken und Handeln der Menschen und formt ihre Lebensstile. Anke Wahl verbindet die Lebensstilforschung mit Geld. Sie zeigt sowohl theoretisch als auch empirisch die vielfältigen und bislang wenig erforschten Zusammenhänge auf, die zwischen dem individuellen Anlage- und Konsumverhalten sowie den daraus resultierenden klassen- und schichtspezifischen Lebensstilmustern bestehen.

Wahl Die Sprache des Geldes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Geld als Paradoxon - Das Geld und die Alltagskultur - Das Geld der Lebensstile - Die Lebensstile des Geldes - Die Entwicklung der Risikoneigung bei Geldanlageentscheidungen - Die geldkapitalen Erlebnisse im Kontext gesellschaftlichen Wandels.


Dr. Anke Wahl ist Finanzsoziologin in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.