Wahl / Tesch-Römer | Seh- und Höreinbußen älterer Menschen | Buch | 978-3-642-72524-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

Wahl / Tesch-Römer

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen

Herausforderungen in Medizin, Psychologie und Rehabilitation
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-642-72524-1
Verlag: Springer

Herausforderungen in Medizin, Psychologie und Rehabilitation

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-642-72524-1
Verlag: Springer


Dieser interdisziplinäre Überblick befaßt sich ausführlich mit den Fragen und Problemen, die Seh- und Hörverluste für ältere Patienten und ihre Helfer aufwerfen. Neben den neuesten medizinischen Erkenntnissen werden vor allem die psychologischen und psychosozialen Aspekte behandelt wie z.B. Probleme der Bewältigung und der Rehabilitation sowie Anwendungsfragen technischer Hilfsmittel.

Wahl / Tesch-Römer Seh- und Höreinbußen älterer Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1: Was es bedeutet, (nicht) hören und sehen zu können.- 2: Physiologie des Innenohres und pathophysiologische Aspekte im Alter.- 3: Anatomie, Physiologie und Pathologie des Sehens im Alter.- 4: Psychologie des Hörens im Alter.- 5: Psychophysik des Sehens im Alter.- 6: Die Rolle von Seh- und Höreinbußen für den Alternsprozeß.- 7: Höreinbußen im Alter: Belastung und Bewältigungsmöglichkeiten.- 8: Schwere Seheinbußen im Alter aus psychologischer Sicht: Belastung und Bewältigungsmöglichkeiten.- 9: Audiologische Rehabilitation bei Altersschwerhörigkeit.- 10: Technische Hilfsmittel bei Seheinbußen im Alter.- 11: Über die Technik hinaus - Psychosoziale Aspekte der Rehabilitation bei Hör- und Seheinbußen im Alter.- 12: Seh- und Höreinbußen alter Menschen: Forderungen an Praxis und Forschung.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.