Waiblinger | Reisende des Cinquecento | Buch | 978-3-8253-1471-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 112, 256 Seiten, KART, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Studia Romanica

Waiblinger

Reisende des Cinquecento

Sozialer Typus und literarische Gestalt
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8253-1471-2
Verlag: Universitätsverlag Winter

Sozialer Typus und literarische Gestalt

Buch, Deutsch, Band 112, 256 Seiten, KART, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Studia Romanica

ISBN: 978-3-8253-1471-2
Verlag: Universitätsverlag Winter


Reiseberichte sind Geflechte von Diskursen: Des Eigenen und des Fremden, des Individuellen und des Epochalen. In der vorliegenden Studie werden bislang kaum erschlossene italienische Asienreiseberichte des 16. Jahrhunderts untersucht. Die Briefe der Florentiner Empoli, Galle, Corsali und Strozzi zeigen eine Spezifik der literarischen Gestalt, mit der die Besonderheiten ihrer jeweiligen Werdegänge und Reiseziele korrespondieren. Diese enge Verflechtung von Leben und Schreiben weicht am Ende des betrachteten Zeitraumes einer wachsenden Methodik und Institutionalisierung. Die Arbeit ermöglicht durch umfassende Quellenforschung an Handschriften und frühen Drucken eine innovative und interdisziplinäre Diskussion narrativer Gestaltung vor dem Hintergrund biographischer Formung.

Waiblinger Reisende des Cinquecento jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.