Walber / Strikker / Graeßner | Coaching und Change im Blickpunkt | Buch | 978-3-8382-1343-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 246 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Business Coaching und Change Management

Walber / Strikker / Graeßner

Coaching und Change im Blickpunkt

Industrie 4.0, kulturelle Prozesse und Professionalität
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8382-1343-9
Verlag: ibidem

Industrie 4.0, kulturelle Prozesse und Professionalität

Buch, Deutsch, Band 1, 246 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Business Coaching und Change Management

ISBN: 978-3-8382-1343-9
Verlag: ibidem


Business Coaching und Change Management befinden sich auf dem Weg zu einer validen Professionalisierung. Dieser Band versammelt aktuelle Fachbeiträge, in denen die Diskussionen und Praxisfelder im Bereich von Coaching und Change aufgegriffen werden: Merger, Industrie 4.0, Einsatz von Nudges, Gesundheitsmanagement, IT-Sicherheit, alternsgerechtes Arbeiten, Weiterbildung und Professionalisierung des Berufsfeldes; ferner wird ein Blick auf Coaching und Facilitating in den USA und in Großbritannien geworfen. Die Beträge verknüpfen empirische Beobachtungen mit wissenschaftlichen Modellen und bieten dem Leser damit einen exklusiven Blick auf innovative Aktivitätsfelder.

Walber / Strikker / Graeßner Coaching und Change im Blickpunkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber: Prof. Dr. Gernot Graeßner vertritt an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) die Fachgebiete Lebenslanges Lernen und Moderation und leitet das Mastereinstiegsprogramm. Prof. Dr. Frank Strikker leitet als Studiengangsdekan den Masterstudiengang Business Coaching und Change Management an der Euro-FH Hamburg und ist Geschäftsführender Gesellschafter von SHS CONSULT GmbH, Bielefeld. Prof. Dr. Markus Walber ist Hochschullehrer an der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG 6: Weiterbildung und Governance of Lifelong Learning, Rektoratsbeauftragter für Wissenschaftliche Weiterbildung und Leiter der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung (KWW). Er ist zudem wissenschaftlicher Leiter des weiterbildenden Studiums Professional Business Coaching an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.