Waldenfels | Religion | Buch | 978-3-495-48069-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 250 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Grenzfragen

Waldenfels

Religion

Entstehung - Funktion - Wesen
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-495-48069-4
Verlag: Karl Alber Verlag

Entstehung - Funktion - Wesen

Buch, Deutsch, Band 28, 250 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 433 g

Reihe: Grenzfragen

ISBN: 978-3-495-48069-4
Verlag: Karl Alber Verlag


Unbestritten behauptet die Religion, wenn auch vielfach in der pluralen Gestalt von Religionen, ihren Platz in der menschlichen Gesellschaft. Gerade deshalb stellt sich die Frage neu: Ist sie ein Produkt menschlicher Phantasie und Gegenwartsbewältigung? Welchen Ort nimmt sie in der archäologisch-historischen Forschung ein? Welche Rolle spielt Religion in einer von Wissenschaft und säkularem Denken geprägten Welt?
Nicht selten verbirgt sich das, was wir in der Vergangenheit unter Religion verstanden haben, unter Ersatzformen wie Gesundheit, Geld, u. ä. Wichtig bleibt die Frage nach den Funktionen der Religion im Leben der Menschen und der Gesellschaft. Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist nicht die klassische Religion Europas, das Christentum. Es geht vielmehr in einem interdisziplinären Gespräch darum, aus dem Blickwinkel der im Institut für Interdisziplinäre Forschung vertretenen Wissenschaften das heutige Interesse an der Religion zu überprüfen und zu einem allgemeinen verbindlichen Verständnis zu führen.

Waldenfels Religion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neuner, Peter
Peter Neuner, Dr. theol., geb. 1941, Priester, 1980-1985 Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Passau, 1985-2006 Professor für Dogmatik an der Universität München, 1998-2002 Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Dogmatiker und Fundamentaltheologen des deutschen Sprachraums.

Lutz-Bachmann, Matthias
Matthias Lutz-Bachmann, geb., 1952, seit 1994 Professor für Philosophie am Institut für Philosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität, seit 2002 Adjunct Professor am Departement of Philosophy der Saint Louis University, USA.

Lüke, Ulrich
Ulrich Lüke, Dr. theol., geb. 1951, Studium der Biologie, Philosophie und Theologie in Münster und Regensburg, Priester; nach Professuren an der Katholischen Fachhochschule Freiburg und der Theologischen Fakultät in Paderborn war er von 2001-2017 Professor für Systematische Theologie an der Technischen Universität Aachen.

Waldenfels, Hans
Dr. theol., Jesuit, war Professor für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Universität Bonn.

Gabriel, Karl
Prof. Dr. Dr. Karl Gabriel (geb. 1943), Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist promovierter Soziologe (Bielefeld) und habilitierter Theologe (Würzburg). Seit 1998 ist er Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des gleichnamigen Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Christlichen Sozialethik und der Christentums-, Religions- und Kirchensoziologie.

Waldenfels, Hans
Dr. theol., Jesuit, war Professor für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Universität Bonn.

Volkenandt, Matthias
Matthias Volkenandt ist Diplomtheologe und Professor für Dermatologie an der LMU München.

Dr. theol., Jesuit, war Professor für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Universität Bonn.
Prof. Dr. Dr. Karl Gabriel (geb. 1943), Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist promovierter Soziologe (Bielefeld) und habilitierter Theologe (Würzburg). Seit 1998 ist er Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des gleichnamigen Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Christlichen Sozialethik und der Christentums-, Religions- und Kirchensoziologie.
Ulrich Lüke, Dr. theol., geb. 1951, Studium der Biologie, Philosophie und Theologie in Münster und Regensburg, Priester; nach Professuren an der Katholischen Fachhochschule Freiburg und der Theologischen Fakultät in Paderborn war er von 2001-2017 Professor für Systematische Theologie an der Technischen Universität Aachen.
Matthias Lutz-Bachmann, geb., 1952, seit 1994 Professor für Philosophie am Institut für Philosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität, seit 2002 Adjunct Professor am Departement of Philosophy der Saint Louis University, USA.
Peter Neuner, Dr. theol., geb. 1941, Priester, 1980-1985 Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Passau, 1985-2006 Professor für Dogmatik an der Universität München, 1998-2002 Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Dogmatiker und Fundamentaltheologen des deutschen Sprachraums.
Matthias Volkenandt ist Diplomtheologe und Professor für Dermatologie an der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.