Waldmann | Produktiver Umgang mit dem Drama | Buch | 978-3-89676-623-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Waldmann

Produktiver Umgang mit dem Drama

Eine systematische Einführung in das produktive Verstehen traditioneller und moderner Dramenformen und das Schreiben in ihnen. Für Schule (Sekundarstufe I und II) und Hochschule
6., unveränd. Neuaufl.
ISBN: 978-3-89676-623-6
Verlag: Schneider Verlag

Eine systematische Einführung in das produktive Verstehen traditioneller und moderner Dramenformen und das Schreiben in ihnen. Für Schule (Sekundarstufe I und II) und Hochschule

Buch, Deutsch, 295 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-89676-623-6
Verlag: Schneider Verlag


Haben frühere Generationen eher unter schwierigen Lehrern, einemöden Paukunterricht sowie unter rabiaten Eltern gelitten, so scheint dies heute umgekehrt: Immer mehr Lehrer beklagen sich über störende, aggressive, konzentrationsunfähige oder unmotivierte Schüler; Unterricht endet häufig im Chaos; und Eltern besuchen Kurse, weil sie mit ihren quengelnden, drohenden oder herumstreunenden Kindern nicht mehr zurechtkommen. Wo liegen die Ursachen dieser Problematik? Warum scheitern immer häufiger gut gemeinte und gut geplante Unterrichtseinheiten? Liegt es an den vermeintlich `frechen', 'faulen', ’schlechten' oder `aufsässigen' Schülern? Sind ihre Lehrer schlecht ausgebildet? Die Eltern zu nachgiebig? Unsere Medien allzu verführerisch? Vor allem: Was können Lehrer tun, um einigermaßen erfolgreich zu unterrichten?
Das sind einige der Leitfragen, die diesem Buch zugrunde liegen. Entlang von 25 Fallberichten, die das gesamte Spektrum unterrichtlicher Störungen abdecken, geht der Autor den diagnostischen Fragen ebenso nach wie den therapeutischen Möglichkeiten. Dabei kommt ihm gewiss nicht nur seine hohe wissenschaftliche Kompetenz zugute, sondern auch seine schulisch-unterrichtliche Praxis, die er in regelmäßigen Abständen aufsucht. So war er z.B. von 1998 bis2002 Gründungsdirektor der Ev. Gesamtschule Gelsenkirchen, die als Community School auch von ca. einem Drittel muslimischer Schüler besucht wird.

Waldmann Produktiver Umgang mit dem Drama jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.