Wallimann-Helmer | Chancengleichheit im Liberalismus | Buch | 978-3-495-48575-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 284 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Wallimann-Helmer

Chancengleichheit im Liberalismus

Bedeutung und Funktion eines überschätzten Ideals
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-495-48575-0
Verlag: Karl Alber Verlag

Bedeutung und Funktion eines überschätzten Ideals

Buch, Deutsch, Band 51, 284 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-48575-0
Verlag: Karl Alber Verlag


Chancengleichheit stellt eine beliebte politische Forderung dar. Der Begriff eignet sich besonders zur Unterstreichung politischer Forderungen, weil das Ideal meist positiv konnotiert ist und in seiner Angemessenheit nur schwer in Frage gestellt werden kann. Schaut man allerdings etwas genauer hin, fällt auf, dass das Verständnis und die Funktion des Ideals variieren. Weiter wird gefragt, welche Funktion dem Ideal im philosophischen Liberalismus zukommen sollte. Im Resultat zeigt sich, dass Chancengleichheit nicht nur im öffentlich-politischen Diskurs, sondern auch in der philosophischen Debatte in seiner Bedeutung überschätzt und in seiner konzeptionellen Komplexität unterschätzt wird.

Wallimann-Helmer Chancengleichheit im Liberalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ivo Wallimann-Helmer studierte Philosophie und Germanistik in Zürich und Berlin. Seit 2010 ist er wissenschaftlicher Assistent und Geschäftsleiter des Studiengangs Advanced Studies in Applied Ethics am Ethik-Zentrum der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.