Wallraff | Gelehrte zwischen Humanismus und Reformation | Buch | 978-3-11-026607-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Litterae et Theologia

Wallraff

Gelehrte zwischen Humanismus und Reformation

Kontexte der Universitätsgründung in Basel 1460
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-026607-8
Verlag: De Gruyter

Kontexte der Universitätsgründung in Basel 1460

Buch, Deutsch, Band 2, 112 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 203 g

Reihe: Litterae et Theologia

ISBN: 978-3-11-026607-8
Verlag: De Gruyter


Die Universität Basel wurde 1460 mit einem Privileg von Papst Pius II. gegründet. Dieser Papst hatte als junger Mann (damals noch unter dem Namen Enea Silvio Piccolomini) beim Konzil mehrere Jahre in der Stadt verbracht und war ihr daher zeitlebens sehr verbunden. Der vorliegende Band nimmt bei diesem prominenten Humanisten seinen Ausgang (Arnold Esch) und leuchtet die Kontexte der Universitätsgründung in einer Reihe von weiteren Beiträgen aus. Behandelt werden die städtischen (Kaspar von Greyerz) und universitären Kontexte (Rainer Schwinge) sowie Kirche (Amy Burnett) und Kunst (Andreas Beyer).

Wallraff Gelehrte zwischen Humanismus und Reformation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Wallraff, Universität Basel,Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.