Wallraff | Sonnenkönig der Spätantike | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

Wallraff Sonnenkönig der Spätantike

Die Religionspolitik Konstantins des Großen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-451-84708-0
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Religionspolitik Konstantins des Großen

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

ISBN: 978-3-451-84708-0
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kaiser Konstantin (reg. 305-337) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Religionsgeschichte. Häufig wird er als "Vater des christlichen Abendlandes" bezeichnet. Dieses Bild ist im Licht der jüngeren Forschung zu korrigieren. Im vorliegenden Buch wird ein anderes und neues Konstantinbild entwickelt, das Konstantin zwar nicht weniger christlich als bisher angenommen zeichnet, aber doch in seinem Christentum anders, als den zeitgenössichen Theologen lieb sein konnte und als es sich viele moderene Gelehrte vorstellten. Mit der "Sonne" (dem Sonnengott) als religiösem Leitbild gewinnt der Kaiser als typischer und prägender Exponent seiner Epoche, der Spätantike, an Profil. Und überraschend erweist sich diese Epoche dabei ganz aktuell: eine religionsplurale Gesellschaft, in der Raum war für originelle religiöse Suchbewegungen.

Wallraff Sonnenkönig der Spätantike jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Sonnenkönig der Spätantike;1
2;Inhalt;5
3;1. Drei Mauern: Wege und Abwege der Konstantinforschung;7
4;2. Bischof, Theologe, Lobredner: Euseb von Caesarea;35
5;3. Der Weg zur Macht;53
6;4. Herrschaftsdarstellung im öffentlichen Raum;73
7;5. Militärpolitik und Gesetzgebung;99
8;6. Kirchenpolitik und Kirchenbau;113
9;7. Traditionelle Kulte;135
10;8. Tod und Bestattung;149
11;9. Sonnenkönig der Spätantike: Konstantins unorthodoxe Religionspolitik;165
12;Anmerkungen;185
13;Literatur;199
14;Abbildungsnachweis;211
15;Register;213


Wallraff, Martin
Martin Wallraff, geb. 1966, Dr. theol., Professor für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.

Martin Wallraff, geb. 1966, Dr. theol., Professor für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.