Band 1: Die Vorgeschichte des Exils und seine erste Phase, Band 1.2: Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen
Buch, Deutsch, 755 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1251 g
ISBN: 978-3-476-00614-1
Verlag: J.B. Metzler
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Exilliteratur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur Deutsche Literatur außerhalb deutschsprachiger Länder
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
Weitere Infos & Material
1. Patriotisch oder nationalistisch? Versailles, Weimar und die linke Intelligenz .- 2. Konflikte mit Staat und Gesellschaft.- 3. Anfeindungen aus der Öffentlichkeit.- 4. Der Zerfall von Kulturbastionen.- 5. Die »Außenseiter« in der Agonie der Republik.- 6. Verfolgung und Unterdrückung der oppositionellen Intelligenz am Anfang der Hitler-Herrschaft.