Walter | Die große Ebolaepidemie in Westafrika 2013–2016 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 380 Seiten

Walter Die große Ebolaepidemie in Westafrika 2013–2016

Erinnerungen einer Ärztin
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7574-0081-1
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erinnerungen einer Ärztin

E-Book, Deutsch, 380 Seiten

ISBN: 978-3-7574-0081-1
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Ausbruch des tödlichen Ebolavirus in Westafrika von 2013 bis 2016 wurde zu einer Epidemie unvorstellbaren Ausmaßes, die als Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung und Bedrohung der weltweiten Sicherheit eingestuft wurde. Die Gesundheitssysteme von Guinea, Liberia und Sierra Leone brachen zusammen und es bedurfte größter internationaler Anstrengung, den Ausbruch einzudämmen. Weltweite Aufmerksamkeit erreichte die Epidemie, als Ebolainfizierte nach Nigeria, Europa und in die USA gelangten und es dort zu Ansteckungen kam.
Sabine Walter besuchte als Regionalärztin des Auswärtigen Amtes die Länder Westafrikas und verfolgte die Geschehnisse aufmerksam. Mit diesem Buch erinnert sie an eine verheerende Epidemie, die zur humanitären Katastrophe wurde mit weit mehr als 28.000 Infektionen, mehr als 11.000 registrierten und unzähligen weiteren Toten.
'The Ebola epidemic in West Africa was not only a public health emergency, but also a humanitarian crisis and an economic and social disaster. Many precious lessons can be drawn for the response against future epidemics. A silver lining has been the development of effective vaccines and therapies against Ebola disease. Dr Walter’s book provides first hand experience about the response to Ebola and should be very useful for developing better epidemic preparedness in general.'Peter PiotEiner der Entdecker des Ebolavirus

Walter Die große Ebolaepidemie in Westafrika 2013–2016 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Walter, Dr. med., ist Fachärztin für Innere Medizin, Anästhesie und Arbeitsmedizin. Ihr besonderes Interesse gilt der Tropenmedizin. Von 2000 bis 2003 war sie im Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg tätig. In den Jahren 2013–2017 arbeitete sie als Regionalärztin des Auswärtigen Amtes für Westafrika in Accra (Ghana) und seit 2022 lebt sie als Regionalärztin in Jakarta.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.