Walter | Die Vereinbarkeit des deutschen Arbeits- und Sozialrechts mit der Domestic Workers Convention, 2011 (ILO-Konvention Nr. 189) | Buch | 978-3-86219-595-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 414 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 212 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Kasseler Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht

Walter

Die Vereinbarkeit des deutschen Arbeits- und Sozialrechts mit der Domestic Workers Convention, 2011 (ILO-Konvention Nr. 189)


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86219-595-4
Verlag: Universität Kassel

Buch, Deutsch, Band 1, 414 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 212 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Kasseler Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht

ISBN: 978-3-86219-595-4
Verlag: Universität Kassel


Die Internationale Arbeitskonferenz der Internationalen Arbeitsorganisation hat auf ihrer 100. Tagung im Juni 2011 die Domestic Workers Convention, 2011 (ILO-Konvention Nr. 189) verabschiedet. Dieses Übereinkommen enthält eine Gewährleistung arbeitsbezogener Rechte, welche eine menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte ermöglichen sollen. Gewährleistet wird so etwa ein Verbot von Misshandlung, Kinderarbeit und Diskriminierung. Zudem trifft das Übereinkommen Regelungen u.a. in den Bereichen Arbeitssicherheit von Hausangestellten, Entlohnung, Arbeitszeiten sowie auf dem Gebiet der sozialen Absicherung. Die Bundesrepublik Deutschland hat das Übereinkommen im September 2013 ratifiziert.
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob das deutsche Arbeits- und Sozialrecht mit den Anforderungen der Domestic Workers Convention vereinbar ist. Hierzu werden die einzelnen Rechtegewährungen des Übereinkommens erforderlichenfalls zunächst konkretisiert und ausgelegt, bevor eine Untersuchung des nationalen Rechts im Hinblick auf dessen Vereinbarkeit durchgeführt wird.
Abschließend werden die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung dargestellt, wobei insbesondere die Bereiche aufgeführt werden, in in denen ein Anpassungsbedarf im deutschen Recht ausgemacht worden ist.

Walter Die Vereinbarkeit des deutschen Arbeits- und Sozialrechts mit der Domestic Workers Convention, 2011 (ILO-Konvention Nr. 189) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.