Walter | Haydns Sinfonien | Buch | 978-3-406-44813-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2213, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Walter

Haydns Sinfonien

Ein musikalischer Werkführer
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-406-44813-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein musikalischer Werkführer

Buch, Deutsch, Band 2213, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-44813-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Michael Walter bietet eine anregende und allgemeinverständliche Einführung in Werke und Wirkungen des sinfonischen Schaffens Joseph Haydns. Er erläutert die Anfänge der Sinfonie, ordnet Haydns Sinfonien in das Œuvre des Komponisten ein und stellt sie von den frühen Sinfonien, über diejenigen für die Fürsten Esterházy, die Pariser und die Londoner Sinfonien vor. Darüber hinaus erhellt er die geistes- und musikgeschichtlichen Bezüge in Haydns sinfonischem Werk.

Walter Haydns Sinfonien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
Grundsätzliches zu Haydns Sinfonien
Chronologie der Sinfonien
Haydns Orchester
Frühgeschichte der Sinfonie
‹Sonatenform›
‹Witz› und ‹Humor›

Die frühen Sinfonien (1757 – 1761)

Sinfonien für die Fürsten Esterházy (1761 – 1781)
Die ‹Tageszeitensinfonien› als Programm
Konstituierung der Gattung
Subjektivität und Dramatik
Satzindividualität und einheitlicher Werkcharakter

Komponieren für ein unbekanntes Publikum (1782 – 1784)

Sinfonien für Paris (1785 – 1789)
Die ‹Pariser Sinfonien›
Weitere Sinfonien für Paris

Die ‹Londoner Sinfonien› (1791 – 1795)
Haydn und die Aufklärung
Publikumsgeschmack und Ironie
‹simplicity›, ‹wit› und ‹grandeur›

Ausgaben- und Literaturverzeichnis
Personenregister


Walter, Michael
[Prof. Dr.] Michael Walter ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Instituts für Musikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.

Michael Walter ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Instituts für Musikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.