Buch, Deutsch, Band 2213, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Ein musikalischer Werkführer
Buch, Deutsch, Band 2213, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-44813-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Michael Walter bietet eine anregende und allgemeinverständliche Einführung in Werke und Wirkungen des sinfonischen Schaffens Joseph Haydns. Er erläutert die Anfänge der Sinfonie, ordnet Haydns Sinfonien in das Œuvre des Komponisten ein und stellt sie von den frühen Sinfonien, über diejenigen für die Fürsten Esterházy, die Pariser und die Londoner Sinfonien vor. Darüber hinaus erhellt er die geistes- und musikgeschichtlichen Bezüge in Haydns sinfonischem Werk.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Sinfonische Musik & Ensembles
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassik (ca. 1750-1830)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Sachbuch, Musikführer
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
Weitere Infos & Material
Einleitung
Grundsätzliches zu Haydns Sinfonien
Chronologie der Sinfonien
Haydns Orchester
Frühgeschichte der Sinfonie
‹Sonatenform›
‹Witz› und ‹Humor›
Die frühen Sinfonien (1757 – 1761)
Sinfonien für die Fürsten Esterházy (1761 – 1781)
Die ‹Tageszeitensinfonien› als Programm
Konstituierung der Gattung
Subjektivität und Dramatik
Satzindividualität und einheitlicher Werkcharakter
Komponieren für ein unbekanntes Publikum (1782 – 1784)
Sinfonien für Paris (1785 – 1789)
Die ‹Pariser Sinfonien›
Weitere Sinfonien für Paris
Die ‹Londoner Sinfonien› (1791 – 1795)
Haydn und die Aufklärung
Publikumsgeschmack und Ironie
‹simplicity›, ‹wit› und ‹grandeur›
Ausgaben- und Literaturverzeichnis
Personenregister