Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 62 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: Studien-Editionen
Besetzung: Orchester
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 62 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: Studien-Editionen
ISBN: 979-020189067-8
Verlag: Henle, Günter
Anfang Februar 1794 traf Haydn in London zu seinem zweiten Englandaufenthalt ein. Die Sinfonie Es-dur Hob. I:99 war zu diesem Zeitpunkt schon fertiggestellt und wurde bereits am 10. Februar uraufgeführt. Publikum und Presse waren begeistert, wie eine Rezension vom nächsten Tag belegt: „Es ist eine der größten künstlerischen Leistungen, die wir je erlebten. […] - Sie wurde mit stürmischem Applaus aufgenommen.“ Ein Ausnahmewerk also in jeder Hinsicht, auch durch den erstmaligen Einsatz von Klarinetten in einer Haydn-Sinfonie und den kunstvoll kontrapunktisch gestalteten Finalsatz. Allen, die jene Sinfonie näher kennenlernen wollen, sei diese wohlfeile Studien-Edition ans Herz gelegt - mit verlässlichen Worttexten zu Entstehung, Quellen und zur Edition sowie dem über jeden Zweifel erhabenen Notentext aus der Haydn-Gesamtausgabe.
Weitere Infos & Material
Sinfonie Es-dur Hob. I:99
Symphony E flat major Hob. I:99
Symphonie Mi bémol majeur Hob. I:99