Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g
Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-531-02356-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 2 Ermittlung des Einzugsbereiches von Haltestellendes Öffentlichen Verkehrs.- 2.1 Grundsätzliches und methodisches Vorgehen.- 2.2 Mögliche Einflüsse auf die Ansprechbarkeit.- 2.3 Auswahl von Untersuchungsgebieten für die Bestimmung von Ansprechbarkeitslinien.- 2.4 Ausgangsdaten für die Bestimmung von Ansprechbarkeitslinien.- 2.5 Ermittlung des Fußgängerverhaltens in einem Testgebiet.- 2.6 Vergleich konstanter zumutbarer Fußwege mit dem Ergebnis der Untersuchung zur Ansprechbarkeit.- 3 Auswirkungen des Fussgängerverhaltens auf die Planungen für den Öffentlichen Verkehr.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Bewertung der Fußwegzeit aus der Sicht des Fahrgastes.- 3.3 Verfahren zur Bestimmung der optimalen Lage von Haltestellen im öffentlichen Verkehr.- 4 Wechselwirkungen Zwischen Fussgängerver-Halten und Städtebau.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- Verzeichnis der Abbildungen.- Abbildungen.