Walther | Niebuhrs Forschung | Buch | 978-3-515-06369-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 35, 638 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1156 g

Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

Walther

Niebuhrs Forschung


1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-515-06369-2
Verlag: Franz Steiner Verlag

Buch, Deutsch, Band Band 35, 638 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1156 g

Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

ISBN: 978-3-515-06369-2
Verlag: Franz Steiner Verlag


Durch seine „Römische Geschichte“ (1811/12) wurde der dänisch-preußische Staatsmann Barthold Georg Niebuhr (1776-1831) zum Begründer der modernen kritischen Geschichtswissenschaft. Als Finanzexperte Steins und Hardenbergs wirkte er an der Spitze der „Preußischen Reform“. Walthers Studie, die erste umfassende Niebuhr-Monographie überhaupt, beleuchtet beide Bereiche. Sie fragt nach Maximen und Methoden, Ergebnissen und Grenzen, Mentalität und Modernität dieses einzigartigen Lebenswerkes. Niebuhrs „Forschung“ erweist sich als systematischer Versuch, einer in Theorie erstarrten Historie durch politische Erfahrung zu praktischer Wirksamkeit zu verhelfen.

Walther Niebuhrs Forschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.