Walther | Schizophrenie als Lern- und Bildungsanlass | Buch | 978-3-88414-520-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forschung fuer die Praxis - Hochschulschriften

Walther

Schizophrenie als Lern- und Bildungsanlass

Psychoedukation aus pädagogischer Sicht
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-88414-520-3
Verlag: Psychiatrie Verlag

Psychoedukation aus pädagogischer Sicht

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forschung fuer die Praxis - Hochschulschriften

ISBN: 978-3-88414-520-3
Verlag: Psychiatrie Verlag


Für bestimmte pädagogische Fragestellungen wird die Psychiatrie als wichtige Bezugswissenschaft herangezogen. Aber wie ist es umgekehrt: Hat die Pädagogik zu psychiatrischen Themen Wesentliches beizutragen?
Erstmals wird die mittlerweile zum Standard einer zeitgemäßen psychiatrischen Behandlung gehörende Psychoedukation bei schizophren erkrankten Menschen als Form einer Erwachsenenbildung aufgefasst, die Lern- und Bildungsprozesse beim Betroffenen initiieren möchte. Aus dieser konsequent pädagogischen Sicht lassen sich wesentliche Strategien ableiten für eine Weiterentwicklung der Psychoedukation in Theorie und Praxis, die grundsätzlicher anSetzen als lediglich didaktische Fragen.
Behandelte Themen sind u.a.: Differenzierung von Vermittlungs- und Aneignungsvorgang, Perturbation als signifikanter Lernanlass, Viabilität von Informationen, Non-Compliance als Non-Viabilität klinischer Aufklärung, Erfahrungsevaluation statt Fehlervermeidung, Kriterien von Lernerfolg, Partizipation am Behandlungsgeschehen usw.
Diese pädagogische Sicht auf Psychoedukation liefert viele Argumente für eine subjektorientiertere Ausrichtung. Das Buch steht für einen spannenden interdisziplinären Dialog zwischen Pädagogik und Psychiatrie.

Walther Schizophrenie als Lern- und Bildungsanlass jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Walther, Diplom-Sozialpädagoge, arbeitet im Sozialpsychiatrischen Dienst Würzburg, u.a. als Team- und Einzelsupervisor Psychoedukation, Lehrbeauftragter an der Hochschule und Fachhochschule in Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.