Warlamis | The New Vision. | Buch | 978-3-900552-52-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 265 mm x 295 mm

Warlamis

The New Vision.

Ground Zero Zeitenwende
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-900552-52-7
Verlag: Idea Designcenter

Ground Zero Zeitenwende

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 265 mm x 295 mm

ISBN: 978-3-900552-52-7
Verlag: Idea Designcenter


"The New Vision. Ground Zero Zeitenwende" ist der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Niederösterreichischen Landesmuseum St. Pölten (30. März bis 20. Mai 2007).
Das Multimediale Kunstprojekt des Architekten und Malers Makis E.Warlamis thematisiert den Umgang des Menschen mit absoluten Ausnahmesituationen. Die traumatischen Geschehnisse rund um 9/11 dienen dabei als Exempel für eine unvorstellbare Ausnahmesituation die an den Grundpfeilern des menschlichen Seins rüttelt. Welche Werte gilt es zu erhalten, was im Leben betrachten wir als schützenswert?
Warlamis unternimmt in Ground Zero einen ungewöhnlichen Versuch. Er entwirft (Kopf)Archen, geschützte Gebiete für bedrohte Werte wie Natur, Kunst, Glaube. Vor allem aber sollen die Archen Schutz bieten für die ewigen Wunder der Menschheit: die Liebe und das Leben.

Der Textteil enthält Vorworte von Michael R. Bloomberg (Bürgermeister von New York) und Erwin Pröll (Landeshauptmann NÖ), sowie Beiträge u.a von Volker Fischer, Heinz Nußbaumer, Manfred Wagner, Daphne und Makis Warlamis
Der umfangreiche Bildteil zeigt u.a. Warlamis Zyklus der "Archen", seine Seelenbilder oder die Memory-Towers.
Im abschließenden dritten Teil des Bandes werden Projekte und Ausstellungen von Makis E. Warlamis im Zeitraum von 1974 bis 2007 vorgestellt.

Warlamis The New Vision. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Makis Efthymios Warlamis, geboren in Griechenland lebt und arbeitet als Architekt, Maler und Autor seit etwa 50 Jahren in Österreich.
Nach seinem Studium der Architektur an der Universität für Angewante Kunst in Wien, Lehrtätigkeit an zahlreichen europäischen Universitäten.
Seit 1982 große internationale Ausstellungen.
1988 Leitung der Meisterklasse für experimentelle Architektur an der internationalen Salzburger Sommerakademie.
Seit 1992 Leitung des Internationalen Zentrums für Kunst und Design IDEA in Schrems.
Seit 2009 Leitung des Kunstmuseum Waldviertel in Schrems.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.