Warmbrunn / Mayer / Sommer | Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten | Buch | 978-3-437-27520-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Werkstattbücher

Warmbrunn / Mayer / Sommer

Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten

Werkstattbücher zu Pflege heute
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-437-27520-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Werkstattbücher zu Pflege heute

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Werkstattbücher

ISBN: 978-3-437-27520-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Die Reihe Werkstattbücher zu Pflege heute ist ein offenes Konzept, das vielfältige theoretische und praktische Inhalte, Ideen und Hilfsmittel für den Unterricht zu den einzelnen Themenbereichen bietet. Es ist die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Pflege heute, aber offen genug, um auch in Verbindung mit anderen Lehrbüchern genutzt zu werden. Dieser Band bietet Anregungen und Hilfestellungen bei der Umsetzung des Themenbereichs 6 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten im Unterricht. Mit vielen Praxistipps und Texten zur veränderten Unterrichtssituation lädt er zum Ausprobieren und Weiterentwickeln anhand von ersten Erfahrungen und Beispielen ein!

Warmbrunn / Mayer / Sommer Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einleitung 1.1 Die Rolle der diplomierten Pflegenden in der Forschung 1.2 Forschungsanwenderinnen ausbilden - eine Herausforderung auf allen Ebenen 1.3 Der Unterricht zum Thema "Einführung in die Pflegeforschung" 1.4 Das Werkstattbuch als Hilfe zur Bewältigung des Unterrichts 1.5 Literatur und Materialien für den Unterricht 2. Grundlagen I: Forschungsansätze 2.1 Einführung in das Thema 2.2 Vertiefende Literatur 2.3 Übungen für den Unterricht 2.4 Fragen zur Wissensüberprüfung 2.5 Arbeitsblätter 3. Grundlagen II: Forschungsdesigns 3.1 Einführung ins Thema 3.2 Vertiefende Literatur 3.4 Übungen für den Unterricht 3.5 Fragen zur Wissensüberprüfung 3.6 Arbeitsblätter 4 Grundlagen III: Den Forschungsprozess verstehen 4.1 Einführung in das Thema 4.2 Vertiefende Literatur 4.3 Übungen für den Unterricht 4.4 Fragen zur Wissensüberprüfung 4.5 Arbeitsblätter 5 Forschungsarbeiten finden 5.1. Theoretische Einführung 5.2 Vertiefende Literatur 5.3 Übungen für den Unterricht 5.4 Fragen zur Wissensüberprüfung 5.5 Arbeitsblätter 6. Kritisches Lesen von Forschungsarbeiten 6.1 Einführung in das Thema 6.2 Vertiefende Literatur 6.3 Übungen für den Unterricht 6.4 Arbeitsblätter 7 Forschungsergebnisse nützen 7.1 Theoretische Einführung 7.2 Vertiefende Literatur 7.3 Übungen für den Unterricht 7.4 Fragen zur Wissensüberprüfung 7.5 Arbeitsblätter


Herausgeberin: Angelika Warmbrunn, Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachautorin (Pflege heute, Pschyrembel Wörterbuch Pflege), Studentin der PflegepädagogikAutorin: Mag. Dr. Hanna Mayer, dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Pädagogin, Lehrbeauftragte für Pflegewissenschaft und -forschung in Wien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.